Direkt zum Hauptinhalt
Eurostar
Zur AppHelp Centre
Buchen
  1. Ueber eurostar
  2. Vorstand

Unser Vorstand

Gwendoline Cazenave, CEO

Gwendoline Cazenave verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Eisenbahn- und Transportbranche. Nach 20 Jahren in der SNCF-Gruppe, wo sie Schlüsselpositionen in den Bereichen Business, Operations, Strategie und Finanzen innehatte, war sie von 2020 bis 2022 Partnerin bei der Unternehmensberatung Olivier Wyman.

Durch ihre Tätigkeit als Nicht-Exekutivmitglied bei der Union Financière de France, bei Tallano Technologies und Irish Rail verfügt sie außerdem über eine wichtige Expertise in der Unternehmensführung. Gwendoline Cazenave hat zudem eine Reihe von Initiativen im Bereich der Gleichstellung der Geschlechter sowie der sozialen und ökologischen Verantwortung angeführt.

Tanguy Cotte-Martinon

Tanguy Cotte‑Martinon trat 1997 in die SNCF ein, nach seinem Studium am INSA Lyon und an der Washington University in St. Louis. Bis 2025 hatte er verschiedene Positionen inne, unter anderem die Verantwortung für die Modernisierung der Güterproduktion in Hauts‑de‑France und das Projektmanagement für die Tram‑Bahnlinie T11 in der Île‑de‑France.

Als Stabschef des Präsidenten der SNCF von 2005 bis 2008 arbeitete er nacheinander mit Louis Gallois, Anne‑Marie Idrac und Guillaume Pepy.
Von 2013 bis 2015 verwandte er in Brüssel Thalys in ein vollwertiges Eisenbahnunternehmen und ermöglichte damit grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitsverkehre in Nordeuropa.

Mehr als zwei Jahre lang trug er als Direktor für Onboard- und Stationsservices dazu bei, die Tätigkeiten von 16 000 Zug- und Bahnhofspersonal zur Verbesserung der Kundenerfahrung zu transformieren.
Von 2018 bis 2020 leitete er die TGV Nord Business Unit und führte eine bedeutende Transformation des Hochgeschwindigkeitsangebots zur Stärkung der Kundenerfahrung und Wettbewerbsfähigkeit durch.

Seit 2020 ist Tanguy Direktor für Finanzen, Strategie und Recht der TGV Intercités und leitet die Tochtergesellschaft, die die Beteiligungen von SNCF Voyageurs an europäischen Bahngesellschaften hält. Derzeit ist er Generalsekretär von SNCF Voyageurs.

Cécile Dervile

Absolventin der HEC (1996) und Sciences Po (1997) begann Cécile Derville ihre Karriere 1998 in der Abteilung für Europäische Angelegenheiten der SNCF. Danach übernahm sie operative Funktionen, leitete 2010 das Projekt zur Vertragsverhandlung SNCF‑STIF und die Transformation von Transilien. 2012 wurde sie Direktorin der Linien N & U bei Transilien, 2015 Projektleiterin für die Gründung der Mass Transit Academy. 2016 wurde sie Direktorin für die HBK-Linien und Paris Nord, 2019 Marketingdirektorin bei Transilien. Nach zehn Jahren wechselte sie Anfang 2024 in den Hochgeschwindigkeitsbereich als Direktorin der TGV East Business Unit. Derzeit ist sie Strategic Financial & Legal Director bei TGV–Intercités.

Julien Durif

Nach mehreren Stationen im Finanz- und Auditbereich trat Julien 2005 in die SNCF-Gruppe ein. Er hatte verschiedene Finanzpositionen in der Zentrale und im Güterverkehrsbereich inne, bevor er 2020 CFO der SNCF-Hochgeschwindigkeits-Passagiersparte wurde.

Christophe Fanichet

Christophe Fanichet hat Abschlüsse von der École Supérieure d’Informatique, Électronique, Automatique in Paris und der London Business School. Bevor er 2008 zur SNCF kam, arbeitete er in den französischen Verteidigungs- und Finanzministerien sowie bei PriceWaterhouseCoopers. Bei der SNCF war er nacheinander Leiter Strategie, Leiter Intercités-Züge, Stabschef des SNCF-Präsidenten, Kommunikationsdirektor der SNCF-Gruppe und CEO der Tochtergesellschaft 574 Invest, die in Mobilitäts-Start-ups investiert. 2019 wurde er zum Deputy Chief Digital Officer der SNCF Group und CEO von SNCF Voyageurs ernannt. Sein Mandat wurde im Mai 2024 erneuert.

Olivier Fortin

Olivier Fortin ist seit dem Erwerb von Eurostar durch CDPQ im Jahr 2015 involviert. Er ist derzeit Managing Director im Infrastruktur-Team der CDPQ mit Sitz in London. Er ist ein erfahrener Asset Manager und Infrastrukturinvestor im Vereinigten Königreich und Kontinentaleuropa. Neben Eurostar Group sitzt Olivier im Verwaltungsrat von Heathrow Airport, Streem (Leasing von Schienenfahrzeugen und Tankcontainern) und Colisée (Betreiber von Pflegeheimen). Zuvor war er im Board von South East Water und mehreren Flughäfen.

Jean-Baptiste Guenot

Jean‑Baptiste Guenot arbeitet seit 2004 für das französische SNCF. Seit Januar 2018 leitet er die Bereiche Europäische Märkte & internationale Entwicklung. Zuvor war er zuständig für Corporate Development sowie Mergers & Acquisitions innerhalb der SNCF-Gruppe. Er begann seine Karriere mit Investments in Paris und Hongkong. Zudem ist Jean‑Baptiste Guenot Non‑Executive Director in mehreren internationalen Verwaltungsräten.

Emma Howell

Emma Howell trat im März 2022 in den Vorstand ein. Emma ist Co-Leiterin des Infrastruktur-Teams bei Federated Hermes, nachdem sie zuvor Leiterin des Asset Managements war. Sie ist für alle Aspekte der Investment-Team-Aktivitäten bei Federated Hermes Infrastructure verantwortlich und Mitglied des Infrastructure Investment Committee. Neben Eurostar vertritt Emma Infrastrukturmandate in verschiedenen Aufsichtsräten von Portfoliogesellschaften, darunter Cadent Gas und Iridium Hermes Roads. Zuvor war sie Direktorin bei Deloitte LLP und ist geprüfte Wirtschaftsprüferin (Chartered Accountant).

Alain Krakovitch

Alain Krakovitch ist seit März 2020 Direktor von TGV‑Intercités – SNCF Voyageurs, mit einer Flotte von 415 Zügen und jährlich 156 Millionen Fahrgästen. Zu seinem Portfolio gehören TGV INOUI, OUIGO und Intercités, OUIGO España sowie zahlreiche weitere Aktivitäten wie Eurostar, Lyria und SVI (Italien).

Er begann seine Karriere vor 30 Jahren bei der SNCF, ist Experte für Massenverkehr (er war Direktor von Transilien – 3,5 Millionen Fahrgäste pro Tag) und gründete gemeinsam mit KEOLIS die Mass Transit Academy. Bei TGV‑Intercités liegen seine Schwerpunkte auf Umsatz- und Fahrgaststeigerung, Performance in einem wettbewerbsintensiven Markt und Kundenservice. Der Ausbau in Europa ist ein zentrales Ziel der Ambitionen von SNCF Voyageurs.

Renaud Lorand

Renaud Lorand ist derzeit Chief Financial Officer (CFO) der SNCB (Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen), ein Amt, das er seit Januar 2021 innehat. Er ist zudem Verwaltungsrat bei mehreren Institutionen, darunter der Eurostar Group, skeyes (ehemals Belgocontrol, das belgische Unternehmen für die Flugverkehrskontrolle) und P&V Versicherungen. Renaud ist Wirtschaftsingenieur mit Spezialisierung in Finanzen und Buchhaltung und hat sein Studium an der Solvay Brussels School of Economics and Management in Brüssel absolviert. Er verfügt über umfangreiche Führungs- und Verwaltungserfahrung, unter anderem als Direktor der interkommunalen Einrichtung IDEA (Mons), Kabinettschef des Ministerpräsidenten und des Wirtschaftsministers der wallonischen Regierung sowie Vorsitzender des Verwaltungsrats von skeyes. Zu seinen aktuellen Mandaten und Zuständigkeiten gehört auch die Mitwirkung in Aufsichtsräten im Eisenbahn- und Luftfahrtsektor – ein Beleg für seine Expertise in der Unternehmensführung und dem Finanzmanagement großer öffentlicher Unternehmen.

Christophe Ozanne

Christophe Ozanne wurde im September 2022 Mitglied des Eurostar-Vorstands. Mit fast 20 Jahren Erfahrung bei der SNCF ist er derzeit Direktor für nord­europäische Märkte bei TGV-IC von SNCF Voyageurs. Von 2019 bis 2022 leitete er das Engagement Board der Groupe SNCF und SNCF Voyageurs und war zuvor von 2015 bis 2019 Chief Financial Officer der SNCF-Tochter Retail & Connexions. Er bekleidete außerdem leitende Finanz-, Strategie- und Managementpositionen in verschiedenen SNCF-Einheiten. Christophe ist Absolvent der ESSEC.

Olivier Piron

Olivier ist seit Juni 2023 Mitglied des Eurostar-Vorstands, als er gleichzeitig bei der SNCB als Leiter der internationalen Strategie mit Verantwortung für Partnerschaften und Geschäftsentwicklung einstieg. Olivier verfügt über langjährige Finanz- und Managementerfahrung von PwC über Engie bis 2017, woraufhin er sein eigenes Managementberatungsunternehmen in Belgien und international gründete.

Lucy Sinclair

Lucy Sinclair ist eine erfahrene nicht-geschäftsführende Direktorin und Vorstandsmitglied; sie ist im Juni 2025 als Verwaltungsrätin zu Eurostar gestoßen. Zudem ist sie Verwaltungsrätin bei Ambassador Cruise Lines und Il Lanificio Retail sowie Vorstandsmitglied bei der BHID Group. Vor diesen beratenden Funktionen hatte sie Führungspositionen bei Google (Direktorin für Business Analysis, Data & Research für Europa, den Nahen Osten und Afrika), beim Royal Opera House (Direktorin für Publikum & Medien), bei der JPI Media Group (Chief Marketing Officer) und bei der BBC (Direktorin für Marketing & Publikum) inne, wo sie neue digitale Dienste wie den BBC iPlayer ins Leben rief. Sie interessiert sich besonders für Organisationsgestaltung, Unternehmenskultur und ist Expertin für digitale Produkte und Marketing.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eurostar train - illustration

 

Über uns

Eurostar und Thalys haben sich unter dem Namen Eurostar zusammengeschlossen und damit eine spannende neue Epoche für Zugreisen eingeläutet.

Mehr erfahren
Thalys and Eurostar trains merged

 

Eurostar stellt sich vor

Eurostar und Thalys haben sich unter dem Namen Eurostar vereint und damit eine aufregende neue Ära für Zugreisen eingeleitet.

Mehr erfahren
Train - Plattform - Passengers - Boarding - Suitcase

 

Eurostar Geschäftsleitung

Die Menschen, deren Ziel es ist, Ihre Reise mit uns immer weiter zu verbessern.

Mehr erfahren