Zum Inhalt gehen
Eurostar
Help Centre
Anmelden / Registrieren
Buchen

Fundbüro

Sie haben etwas im Zug vergessen? Einen Gegenstand am Bahnhof verloren? Das passiert! Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre verlorenen Gegenstände wiederfinden.

Wo haben Sie den Gegenstand verloren?

In einem unserer Bahnhöfe: Alle nicht verderblichen Gegenstände bewahren wir sicher im Fundbüro des Bahnhofs auf, in dem sie gefunden wurden.

Im Zug: Verlorene oder vergessene Gegenstände werden im Fundbüro des Zielbahnhofs aufbewahrt. Es kann sein, dass wir Sie bitten, Abhol-, Lager- und/oder Portokosten zu bezahlen. Verderbliche Gegenstände entsorgen wir am Ende des Tages. Vergessen Sie Ihre Kekse und Gummibärchen also besser nicht unter Ihrem Sitz.

Helfen Sie uns, Ihnen zu helfen

Damit wir Ihren Gegenstand schneller für Sie wiederfinden können, halten Sie bitte die folgenden Angaben bereit, wenn Sie sich bei uns melden:

Datum, an dem der Gegenstand verloren gegangen ist,
Zugnummer (am Besten auch gleich Wagen- und Sitzplatznummer),
Beschreibung des Gegenstandes: Farbe, Marke/Modell, Stil, besondere Merkmale. Bei Tablets und Handys hilft uns eine Beschreibung des Bildschirmschoners, um ein gefundenes Exemplar eventuell identifizieren zu können. Wenn möglich, fügen Sie ein Bild des verlorenen Gegenstandes bei.

Ihre Kontaktangaben und Adresse.

Infos zum Bahnhof

London St Pancras International

Wenn Sie etwas in unserem Abreisebereich oder an Bord unserer Züge verloren haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an das Fundbüro von Eurostar unter lost.property@eurostar.com. Alle nicht verderblichen Waren werden 28 Tage lang aufbewahrt.

Wenn Sie etwas im Bahnhof St Pancras International außerhalb des Eurostar-Bereichs verloren haben, wenden Sie sich bitte an das Fundbüro des Bahnhofs unter customerservice@excess-baggage.com oder registrieren Sie den Verlust online.

Paris Gare du Nord

Das SNCF-Fundbüro Paris Gare du Nord ist von Montag bis Samstag von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Sie finden es im Stockwerk -1, neben den Autovermietungen.

Hier erfahren Sie mehr über verlorene Gegenstände. (Infos auf Französisch).

Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid

Das Fundbüro der SNCB/NMBS ist rund um die Uhr geöffnet und Sie können den Verlust eines Gegenstandes auch online melden. Wenn das Gesuchte wiedergefunden wird, wird bei Abholung eine Gebühr von 5 € fällig.

Amsterdam Centraal und Rotterdam Centraal

Wenn Sie einen Gegenstand in einem Bahnhof oder an Bord eines Zuges mit Endstation in den Niederlanden verlieren, melden Sie dies bitte online so schnell wie möglich.

Lille Europe

Das Fundbüro der SNCF am Bahnhof Lille Europe ist jeden Tag von 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Es befindet sich in Halle 1.

Hier erfahren Sie mehr über verlorene Gegenstände und das Fundbüro. (Infos auf Französisch).

Auch interessant

A pile of suitcases in a variety of colours.

Freigepäck

Alles, was Sie über unsere Gepäckbestimmungen und verbotene Gegenstände an Bord von Eurostar wissen müssen.

Mehr erfahren - Freigepäck
Musical instruments

Musikinstrumente

Alle Informationen für die Mitnahme von Musikinstrumenten an Bord von Eurostar.

Mehr erfahren - Musikinstrumente

Sportausrüstung

Ob Ihre Skier oder eine Golftasche, hier finden Sie heraus, was Sie wissen müssen, wenn Sie ihre Sportausrüstung mitnehmen wollen.

Mehr erfahren - Sportausrüstung
Professional chef sharpening knife in the kitchen

Verbotene Gegenstände

Was Sie in Ihrem Koffer und Handgepäck an Bord mitnehmen dürfen - und was nicht.

Mehr erfahren - Verbotene Gegenstände

Verlorenes Gepäck

Thalys wird Eurostar und unsere Teams sind darum bemüht, Ihre Reisen durch Europa so reibungslos wie möglich zu machen. Das betrifft auch die sichere Reise Ihres Gepäcks. Bitte behalten Sie Ihr Gepäck am Bahnhof immer bei sich und kontrollieren Sie es sorgfältig, bevor Sie aussteigen, damit nichts liegen bleibt. Ein Etikett an jedem Gepäckstück mit Name, Adresse und Telefonnummer hilft uns dabei, Besitzer und Besitzerinnen verlorener Koffer schnell wiederzufinden.

Jedes nicht identifizierbare Gepäckstück am Bahnhof oder an Bord unserer Züge wird sehr ernst genommen, denn die Sicherheit unserer Fahrgäste steht an erster Stelle. Verlustsachen bereiten immer Kopfzerbrechen, aber Gepäck ohne Etikett kann zu Verspätungen und Unannehmlichkeiten für andere Reisende führen. Wir versuchen, Besitzer über Ansagen ausfindig zu machen. Um alle Anwesenden zu schützen, kann es aber auch sein, dass wir den Sicherheitsdienst verständigen müssen. Helfen Sie uns, Ihnen zu helfen, indem Sie Ihr Gepäck beschriften und es im Auge behalten.